Planung, Organisation und Kalkulation
1.) Art des Objekt:
- Was für ein Objekt : Schule,Verwaltungsgebäude, Krankenhaus, Altenpflegeheim, …
 
2.)Strukturbereiche des Objektes:
- Öffentliche Bereiche: Eingänge, Flure, Treppen, Poteste, Pausenzonen, Hallen, …
 - Nutzflächen: Großraumbüros, normale Büros, Unterrichtsräume, Speiseräume, Konferenzräume, Sporthallen, …
 - Nassbereiche für Personen:  Sanitärzellen 
 WC-Bereiche, Umkleideräume, Therapieräume, Dusch- und Baderäume  - Krankenhäuser: Intensivbereich, Operationsbereiche, Stationsbereiche, Infektionsbereiche
 
3.) Belagsarten:
- Teppichböden, Linoleum, PVC, Parkett, Natursteinboden, …
 
4.) Flächen (in m²), die zu reinigen sind:
- aufgeschlüsselt nach dem jeweiligen Strukturbereich und den Belagsarten.
 
5.) Methoden zur Fußbodenreinigung:
- Feuchtwischen, Nasswischen, Nassscheuern, Automatenreinigung, …
 
6.) Allgemeine Arbeiten bzw. Nebenarbeiten:
- Reinigung von Waschbecken, Beleuchtungskörper entstauben, Mobiliar reinigen, …
 
7.) Häufigkeit der einzelnen Reinigungsarten (Tätigkeiten):
- täglich, wöchentlich, vierzehntägig, monatlich (= 4,33 Wochen), jährlich, …
 - Leistungen in m²/h, Leistungsaufwand in s/m²,
 - Zeitaufwand in Sekunden pro Einzeltätigkeit, …
 
Jeder Tätigkeit wird ein Leistungswert zugeordnet:
Wie Kalkukliert man:
Aus dem Oben genannten Angaben und aus den angeeigneten Erfahrungen, sowie einer Versuchsreinigungen und unter Berücksichtigung Objektspezifischer Umstände (Verschmutzungsgrad, Reinigungs- Häufigkeit in der Objektlage, … ) wird der tatsächlichen notwendigen Zeitaufwand in einem Datenblatt zusammengefast.
Man erstellt sich ein Datenblatt mit der Bezeichnung:
1.) Objektaufnahme Flächen.
Objekt:_________________________ Reinigungsart_________________ Datum:____________________
Bezeichnung  | 
    Länge  | 
    Breite  | 
    Belag  | 
    Summe m²  | 
    ||
| Büro | 10 | 4 | Teppich | 40 | ||
| Gang | 2,5 | 20 | PVC | 50 | ||
| WC | 4,5 | 3 | Fliesen | 135 | ||
| Büro | 12 | 5 | Teppich | 60 | ||
| Archiv | 5 | 6 | PVC | 30 | ||
| Küche | 6 | 7 | PVD | 42 | ||
| m² | 235,50 | |||||
| Leistung (m²/h) | ||||||
| Arbeitszeit | ||||||
| € / h: | ||||||
| Preis: | 
Reinigungsarten können sein:
- Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauendreinigung, …
 
2.) Objektaufnahme Fenster
(Fenster min./Stk. Verglasungen min./lfm. Lifttüren u. dgl. min/Stk.)
Objekt:________________________ Datum:____________________
| Bezeichnung | Länge  | 
    Breite  | 
    m²  | 
    Stück  | 
    Summe m² | |
| Thermofenster Gr.1 | 80 | 120 | 0,96 | 10 | 9,60 | |
| Thermofenster Gr.2 | 80 | 1,60 | 1,28 | 10 | 12,80 | |
| Thermotür (Balkon) | 85 | 2.03 | 1,62 | 5 | 8,12 | |
| Leistung (m²/h) | ||||||
| Arbeitszeit | ||||||
| € / h: | ||||||
| Preis: |